Jedes System kann ausfallen
Das ist ein Thema, das unschön ist und mit dem sich niemand gerne befassen möchte. Aber es ist Realität und es kann passieren! Selbst Amazon und eBay sind schon für Stunden ausgefallen…
Das Fehlen eines Sicherungskonzeptes oder der unbemerkte Ausfall Ihres Backup-Systems kann bis zum Konkurs Ihrer Firma führen!
Stellen Sie sich vor, einer Ihrer Mitarbeiter öffnet eine E-Mail mit einem Verschlüsselungs-Trojaner und alle Ihre Projekte und Kundendaten auf Ihrem Server sind unwiderruflich verschlüsselt!
Stellen Sie sich vor, ein Blitzschlag trifft Ihren Server und Ihre Festplatten gehen dadurch kaputt!
Stellen Sie sich vor, in Ihrem Server-Raum bricht ein Feuer aus und das Sicherungsband lag auf dem Server!
Der dadurch entstehende Schaden kann bis zum Verlust Ihrer Firma führen!
Lassen Sie es nicht soweit kommen. Entwerfen Sie mit uns zusammen ein für Sie passendes Sicherungs-Konzept
Ihr optimales Sicherungs-Konzept
Mehrere Medien
Verlassen Sie sich niemals auf ein Sicherungsmedium.
Gehen Sie immer mehrstufig vor.
Ein guter Ansatz kann sein: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 1. Freitag im Monat, 2. Freitag im Monat, 3. Freitag im Monat, 4. Freitag im Monat, 5. Freitag im Monat, ein Medium pro Jahr.
Mehrere Medien vorzuhalten kostet in der Anschaffung mehr als ein Medium, aber deutlich weniger als der Verlust Ihrer Daten!
Backup in der Cloud
Je nach Größe der zu sichernden Daten und Geschwindigkeit Ihrer Internet-Anbindung kann das Backup in der Cloud eine gute Lösung sein, Ihre Daten zu sichern.
Achtung! Dies ist nicht immer erlaubt, so dürfen z.B. Notare dies unseres Wissens nach nicht!
Mehrstufige Sicherungen
Häufig kommt es vor, dass es die große Anzahl an zu sichernden Daten nahezu unmöglich macht, die gesamten Daten innerhalb weniger Stunden zu sichern.
In einem solchen Fall werden zuerst alle Änderungen innerhalb weniger Stunden auf ein NAS oder SAN kopiert.
In einem zweiten Schritt wird dann von dieser existierenden Kopie (auf der nicht gearbeitet wird) ein “richtiges” Backup erstellt.
Dafür steht nun ein wesentlich größerer Zeitraum zur Verfügung (ca. 20 Stunden).